Jahreshauptversammlung der SG Seeon: Rückblick, Neuwahlen und Ausblick auf die Saison 2025/26.
Zur Eröffnung der Jahreshauptversammlung beim Alten Wirt, begrüßte der Schützenmeister Rudi Kaltner jun. den 1. Bürgermeister Martin Bartlweber und die anwesenden 33 Mitglieder und bat dann um eine Gedenkminute für die verstorbenen Mitglieder.
Anschließend wurde vom 1. Kassier, Markus Meier, der Kassenbericht verlesen. Die beiden Kassenprüfer, Konrad Daxenberger und Peter Kühler, haben ihm eine einwandfreie Kassenführung bestätigt und die Entlastung erteilt.
Die 1. Schriftführerin, Waltraud Gallinger-Koller, verlas daraufhin ihren letzten Jahresbericht für die Saison 2024/2025. Darauf folgte der ausführliche Sportbericht des Sportwart Patrick Mayer.
Nach einer kleinen Pause wurden vom Bürgermeister Martin Bartlweber die Neuwahlen durchgeführt. Die Schützengesellschaft Seeon bestätigte hierbei weitgehend ihre bestehende Vorstandschaft. Lediglich die 1. Schriftführerin Waltraud Gallinger-Koller, scheidet aus Altersgründen aus der Vorstandschaft aus und stellte ihr Amt zur Verfügung, welches durch Susanne Hiebl neu besetzt wurde.
Die neue Vorstandschaft wurde folgendermaßen gewählt:
1. Schützenmeister – Rudolf Kaltner jun.
2. Schützenmeister – Fabian Wolferstetter
1. Kassier – Markus Meier
2. Kassier – Julia Wolferstetter
3. Kassier – Andreas Manzinger
1. Schriftführerin – Susanne Hiebl
2. Schriftführer – Ludwig Manzinger
1. Sportwart – Patrick Mayer
1. Jugendsportwart – Robert Spring
In den Ausschuss wurden Sabrina Wolferstetter und (in Abwesenheit) Simon Manzinger als Beisitzer gewählt.
In die Jugendleitung wurden als Jugendleiter Robert Spring, als stellvertretende Jugendleiterin Sabrina Wolferstetter und als Jugendsprecher Sebastian Spring gewählt.
Alle Gewählten haben die Wahl angenommen.
Schützenmeister Rudi Kaltner jun. gab eine Vorschau auf die neue Saison 2025/26 und kündigte für den 7. November ein Jubiläumsschießen an, zusätzlich zum 150jährigen Fest, welches im September 2025 erfolgreich stattgefunden hat. Vom Patenverein SG St. Wolfgang wurden die Seeoner Schützen im November zu einer gemeinsamen Adventfeier eingeladen.
Natürlich finden – wie jedes Jahr – auch dieses Mal wieder die verschiedenen Preisschießen, wie das Anfangsschießen am 17. Oktober, sowie im Laufe der Saison, das Nikolausschießen, Pokalschießen Herzog Leuchtenberg, Faschingsschießen, Millischießen und Josefischießen, sowie einige Freundschaftsschießabende statt.
Ansonsten finden, jeweils am Freitag ab 19 Uhr die üblichen Übungsschießen statt, zu denen auch immer gerne neue Interessierte zum Schnuppern vorbeikommen dürfen.
Da keine besonderen Wünsche und Anträge geäußert wurden, beendete der Schützenmeister die Versammlung. Die SG Seeon freut sich auf die neue Schießsaison 2025/26!